
Jobsuche
Wir unterstützen dich bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.
So können wir dir helfen
Wir beraten und unterstützen dich fachmännisch bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Finanzielle Hilfen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz können wir auch leisten.
Du findest individuelle Beratung und Unterstützung auf deiner Suche nach einem Arbeitsplatz. Es gibt für dich die Möglichkeit finanzielle Hilfen auf der Suche nach einem Arbeitsplatz zu erhalten.
Auf der Seite der Agentur für Arbeit findest du alle freien Arbeitsstellen, die der Agentur für Arbeit von Arbeitgebern gemeldet wurden. Es ist sinnvoll auch andere Jobbörsen zu nutzen.
In der Jugendberufsagentur Neumünster wirst du beraten, wenn du Arbeitslosengeld II beziehst und unter 25 Jahren bist. Du findest das Jugendteam des Jobcenter Neumünster in der Jugendberufsagentur (Brachenfelder Str.45, 24534 Neumünster).
Auch bei der Suche nach einem Minijob unterstützen wir dich gerne. Wenn du Arbeitslosengeld I oder gar keine Sozialleistungen beziehst, dann kannst du die Unterstützung der Agentur für Arbeit in der Wittorfer Str. 22–26, Neumünster (Telefon: 0800 4555500) in Anspruch nehmen.
Das Jugendteam des Jobcenter Neumünster sind 15 Integrationsfachkräfte die Kunden aus Neumünster unter 25 Jahren, die Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch beziehen, beraten. Alle Angelegenheiten zum Arbeitslosgeld II kannst du im Jobcenter Neumünster, Friedrichstraße 7-19 klären (Telefon: 04321-55860).
Es gibt jeden Monat den Bewerbungsmappencheck im Berufsinformationszentrum (BIZ), Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster. Wenn du einen dieser Termine nicht wahrnehmen kannst, melde dich gerne zum Einzelgespräch.
- Informationen über den Betrieb einholen
- deine Kleidung anpassen
- pünktlich erscheinen
- den Arbeitgeber immer ausreden lassen
- deine Qualifikationsnachweise in Kopie mitbringen
Überlege dir Fragen, die du bereits im ersten Gespräch ansprechen möchtest und formuliere Sie bereits vorher. Arbeitgeber stellen häufig die Frage über deine Stärken und Schwächen, überlege dir welche Stärken und Schwächen du über dich mitteilen möchtest.
Bei der Anerkennung deiner ausländischen Abschlüsse unterstützt dich das IQ-Netzwerk. Die Antragsunterlagen findest Du hier.
Zur Sicherung deines Lebensunterhalts kannst du im Kundenbüro der Jugendberufsagentur einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen (Arbeitslosgengeld I und/oder Arbeitslosengeld II/Harz IV). Bitte bringe deinen gültigen Personalausweis mit (bzw. Ausweispapiere).
Informationen zu Integrationskursen und berufsbezogenen Sprachkursen findest Du unter KURSNET.
Dein Kontakt

Teamleiter Andreas Pellner (li.) mit seinem Team der Integrationsfachkräfte
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 Uhr – 12.30 Uhr und Do: 14.00 – 18.00 Uhr (16.00-18.00 Uhr nur für berufstätige Kunden)
Telefon: 04321 5586-101
E-Mail: Jobcenter-Neumuenster.Team502@jobcenter-ge.de