
Mein Leben stresst
Du hast gerade nicht den Kopf frei für Schule oder Ausbildung, weil es viele Probleme gibt, die erstmal gelöst werden müssen?
Irgendwie ist gerade alles zu viel? Nichts läuft so, wie du es dir wünschst? Du hast Probleme mit deinen Eltern, in der Schule, im Job, hast den Überblick verloren, hast finanzielle Probleme und weißt nicht weiter? Du willst zu Hause ausziehen oder bist bereits wohnungslos? Du hast Fragen zu behördlichen Angelegenheiten? Wir beraten und unterstützen dich gerne. Du entscheidest wann, wie lange und wie intensiv du unsere Beratung in Anspruch nehmen willst. Unsere Gespräche sind vertraulich.
Bist Du Schülerin oder Schüler des 8. Jahrgangs an einer Neumünsteraner Schule und hast große Schwierigkeiten in der Schule? Dann kannst Du Dich für die Kompass-Klasse an der GMS Einfeld bewerben. Informationen dazu findest Du hier.
Wir besprechen mit dir, welche Konflikte es zu Hause gibt und suchen gemeinsam nach Lösungen. Wenn du es wünschst, führen wir auch gemeinsame Gespräche mit dir und deinen Eltern.
Es können ggf. verschiedene finanzielle Hilfen beantragt werden, wie z.B. ALG I, ALG II, Kindergeld, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), Bafög etc. Wir helfen dir zu klären, welche finanzielle Unterstützung für dich in Frage kommt und unterstützen dich bei Bedarf bei der Antragstellung
Wenn dein Einkommen für eine eigene Wohnung nicht ausreichend ist, besprechen wir mit dir, ob du einen Antrag beim Jobcenter stellen könntest. Dafür prüfen wir, ob bei dir schwerwiegende soziale Gründe vorliegen, die einen Auszug aus dem elterlichen Haushalt notwendig machen.
Am besten suchst du im Internet und fragst bei den verschiedenen Wohnungsgesellschaften und Immobilienmaklern nach. Bei uns erhältst du eine Vermieterliste. Du musst dich auf eine längere Wohnungssuche einstellen, weil nur wenige kleine und günstige Wohnungen angeboten werden.
Psychische Probleme können sich ganz unterschiedlich zeigen, z.B. durch Ängste, Depressionen, Sucht, selbstverletzendes Verhalten oder Aggressionen. Es gibt verschiedene Beratungsstellen, die je nach Problemlage professionelle Hilfen durch PsychologInnen anbieten. Wir helfen dir dabei, das passende Beratungsangebot zu finden.
Bringe deine offenen Rechnungen und Mahnungen zu einem Beratungsgespräch bei uns mit. Wir beraten dich, was zu tun ist und stellen bei Bedarf den Kontakt zur Schuldnerberatungsstelle her.
Dein Kontakt
Jeannette Schmuck
Stadt Neumünster | Allgemeiner Sozialer Dienst
Brachenfelder Straße 45
24534 Neumünster
Bürozeiten: Di–Fr 8:30 bis 13:00 Uhr
Tel.: 04321 942- 4661
E-Mail: jeannette.schmuck@neumuenster.de
Dein Kontakt
Susanne Schnack
Stadt Neumünster | Allgemeiner Sozialer Dienst
Brachenfelder Straße 45
24534 Neumünster
Bürozeiten: Mo Di Mi Fr 09:00 bis 15:00 Uhr und Do 10:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 04321 942-4662
E-Mail: susanne.schnack@neumuenster.de