Du bist unter 25, wohnst in Neumünster und hast Fragen zu Job und Beruf oder zum weiterführenden Schulbesuch? Oder hast Sorgen in der Familie oder bist in finanziellen Nöten? Dann sind wir, deine Beraterinnen und Berater der Jugendberufsagentur Neumünster, für dich da.
Die Woche der Ausbildung kommt an Deine Schule
Die Jugendberufsagentur kommt in dieser Woche zu Euch an die Neumünsteraner Gemeinschaftsschulen.
Kanalbauer mit viel Motoraction oder die digitale Glitzerwelt der E-Commerce-Kauffrau? Was Ausbildung heißt, erklären Euch Cedrik von der Michel Bau GmbH & Co. KG und Laura von der Limal GmbH.
Gib uns jetzt dein Feedback!
Unter folgendem Link kannst du uns Feedback zu deiner Beratung und deiner allgemeinen Meinung zu der Jugendberufsagentur Neumünster geben:
Starte deine duale Ausbildung in Neumünster!
Eine duale Ausbildung lohnt sich! Erwerbe mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Eintrittskarte in eine erfolgreiche Zukunft.
Wir geben dir Tipps und Informationen über verschiedene attraktive Ausbildungsmöglichkeiten und zeigen dir Strategien, damit du deine eigenen Stärken und Interessen feststellen und damit den perfekten dualen Ausbildungsberuf für dich finden kannst.
Abitur und Ausbildung - da denken vielleicht manche "Dann hätte ich gar kein Abitur machen brauchen!". Stimmt das so? Oder gibt es auch für Abiturienten:innen gute Gründe sich für eine Ausbildung mit Abitur zu entscheiden?
Wir beantworten dir wichtige Fragen rund um die duale Ausbildung
Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte aller JBA-Fachbereiche (Agentur für Arbeit und Jobcenter, Allgemeiner Sozialer Dienst und Regionale Berufsbildungszentren) Antworten zu wichtigen Fragen rund um die duale Ausbildung:
- Jugendliche, die noch Unterstützung bei der Berufswahl oder der Suche nach einem Ausbildungsplatz benötigen, sowie Schülerinnen und Schüler der Entlassklassen ohne Anschlussperspektive bekommen Anregungen und handfeste Hilfen beim Einstieg in das Berufsleben.
- Ergänzend gibt es Informationen zu Unterstützungsleistungen vor, während und nach der Ausbildung.